Abschlussveranstaltung mit Vortrag von Arno Böhler, Universität Wien: Also sprach Zarathustra zu seinem Herzen: Philosophiert mein Herz?
1/56
2/56
3/56
Bundeskoordinator Heribert Reich leitet über zur Preisverleihung.
4/56
Musikalische Gestaltung der Preisverleihung: Madeleine Hogg
5/56
6/56
Alle 30 Schüler:innen erhalten eine Urkunde, die besten 14 Schüler:innen werden mit Preisen ausgezeichnet - überreicht von Heribert Reich und Brigitte Höglinger, IPO-Komitee.
7/56
8/56
9/56
10/56
11/56
12/56
13/56
14/56
15/56
16/56
17/56
18/56
19/56
20/56
21/56
22/56
23/56
24/56
25/56
26/56
27/56
Das Student:innenkomitee verleiht Flora Nobbe (BORG Mistelbach) den Kreativpreis.
28/56
29/56
Madeleine Hogg spielt Domenico Scarlatti.
30/56
31/56
32/56
33/56
34/56
35/56
36/56
37/56
38/56
Unsere Gäste aus der Schweiz: Yihang Xiong (Kantonschule am Burggraben) und Svenja Felber (Kantonschule Trogen, Appenzell)
39/56
Sabine Gasser (Gymnasium N. Cusanus, Bruneck) - unser Gast aus Südtirol
40/56
41/56
Massimiliano Belli (Franziskanergymnasium Bozen) - unser Gast aus Südtriol
42/56
43/56
44/56
3. Preis für Elisa Bégin (BG Gallusstraße Bregenz)
45/56
46/56
2. Preis für Leonhard Pauker (BG/BRG Piaristengasse Krems)
47/56
48/56
49/56
1. Preis und Siegerin der Österreichischen Philosophieolympiade 2025: Mira Ivanova (BG Piaristen, Wien 8)
50/56
Mira Ivanova liest ihren Essay vor.
51/56
52/56
Das IPO-Komitee: Max Wieländer, Heribert Reich, Michelle Lau, Brigitte Höglinger und Anton Polzhofer (von links)
53/56
Das Student:innenkomitee: Seline Huber, Pia Hofbauer, Paul Gruber, Johanna Taxacher und Adrian Mayr (von links)